von
4. Tag der Digital Humanities an der UniversitĂ€t MĂŒnster In diesem Jahr steht der Tag der Digital Humanities ganz im Zeichen des kritischen Umgangs mit digitalen Methoden und Tools: Wie generieren wir Wissen mit digitalen…
von
Seit heute haben die bislang getrennten Webseiten des Center for Digital Humanities (CDH) und des Service Center for Digital Humanities (SCDH) einen gemeinsamen â zweisprachigen â Webauftritt: Digital Humanities UniversitĂ€t MĂŒnster: https://uni-muenster.de/DH.
von
In der letzten Novemberwoche findet der diesjĂ€hrige Tag der DH an der WWU statt. Wir freuen uns einen regen Austausch und hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben! FĂŒr den Abendvortrag konnten wir Prof. Dr. Carsten…
von
Der Arbeitskreis Digital Humanities der WWU trifft sich online zum Vortrag Mining H-Soz-KultEs spricht Melanie Althage, M.A. (HU Berlin) 26. Juni um 14:00 Uhr (s.t.) Es geht darum, wie Informationen des moderierten Online-Fachforums Humanities â…
von
Das Institut fĂŒr Ăgyptologie und Koptologie lĂ€dt zu einem Gastvortrag ĂŒber Zoom (Zugangsdaten unten) am Mittwoch, 27. Mai, um 18.00 (s.t.) Uhr. Es spricht Ass. Prof. Dr. Rita Lucarelli (University of California, Berkley) zum Thema…
von
Der Arbeitskreis Digital Humanities der WWU startet mit einem Vortrag zur Digitalen ArchĂ€ologie ins digitale Semester: Am FR, 29. Mai. von 14:00 – 15:15 Uhr sprechen Prof. Dr. Janoscha Kreppner, Christoph Forster und Jens Rohde,…
von
Die ULB MĂŒnster hat ihre 2018 erworbene Campuslizenz fĂŒr das in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften verbreitete Werkzeug oXygen XML Editor fĂŒr zwei weitere Jahre verlĂ€ngert. Es bietet umfangreiche FunktionalitĂ€ten fĂŒr die Eingabe, Editierung und…
von
– Einladung zum Arbeitskreis Digital Humanities – Bastian Lemitz (MĂŒnster), Stefan Hynek (Göttingen) und Uwe Sikora (Göttingen) stellen das DFG-geförderte Langzeitprojekt âBibliothek der Neologieâ vor. Mit der sowohl im Print als auch digital erscheinenden kritischen…
von
– Einladung zum Arbeitskreis Digital Humanities – Melanie Althage (Service Center Digital Humanities) wird im Rahmen eines Werkstattberichts ĂŒber ihre Masterarbeit zum Thema „Mining H-Soz-Kult – Vergleich von Text Mining und Data Mining als Methoden…